Ein Wellnesstag ist wie ein Kurzurlaub: Er lädt zum Abschalten und Entspannen ein und gibt neue Energie für den Alltag. Dabei muss es keineswegs immer die Sauna außer Haus sein: Der Spa-Tag in den eigenen vier Wänden beschert eine maximale Privatsphäre und auch das lästige Zusammenpacken der Handtücher und Bademäntel entfällt. Der folgende Artikel zeigt, wie ein Wellnesstag zuhause am besten gelingt.
Saunen locken nicht nur mit ihrer entspannenden Wärme, sondern auch mit angenehmen Gerüchen und Aufgüssen, die die Sinne verwöhnen. Eben diese Atmosphäre ist aber keineswegs nur der Sauna vorbehalten: Aroma-Diffuser oder duftende Kerzen hüllen auch die eigenen vier Wände in einen angenehmen Duft und schaffen die ideale Grundlage für einen Wellnesstag.
Damit die DIY-Version dem echten Spa-Tag in nichts nachsteht, darf natürlich der Bademantel nicht fehlen. Auch kuschelig weiche Hausschuhe geben ein luxuriöses Gefühl und sorgen für das passende Ambiente. Am besten steht eine Auswahl an heißen und kalten Getränken bereit, die dem Durst der Entspannungssuchenden vorbeugen. Wasser mit frischen Zitronenscheiben und Gurke oder Kräutertees sind die wohltuenden Begleiter für den Wellnesstag.
Nun fehlt nur noch beruhigende Musik. Spotify, Amazon Music und Co. bieten hierfür spezielle Playlists, die nicht erst selbst generiert werden müssen.
Anders als beim Gang in die öffentliche Sauna wird der Kreativität beim heimischen Entspannungstag keine Grenzen gesetzt. Ein heißes Bad mit duftenden Zusätzen und vielleicht sogar Rosenblüten öffnet die Poren und verwöhnt die Haut. Kleinere Unreinheiten werden entfernt und der Kreislauf kommt in Schwung. Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und lässt den Teint strahlen. Natürlich erhält auch das Gesicht seine Aufmerksamkeit: Eine pflegende Maske versorgt die empfindliche Gesichtshaut mit Feuchtigkeit und lässt sie jung und frisch erscheinen.
Wer zuhause sogar einen Whirlpool zur Verfügung hat, kann den heimischen Wellnesstag auf die nächste Stufe bringen: Hier lässt es sich im angenehm temperierten, plätschernden Wasser entspannen. Anders als in der öffentlichen Sauna haben Entspannungssuchende den Whirlpool ganz für sich und können sich nach Belieben ausbreiten. Wer sich für die Wellnesserweiterung für das eigene Zuhause interessiert, findet verschiedene Modelle auf der Whirlpool Ausstellung in Frankfurt.
Wer seinen Wellnesstag gemeinsam mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin genießt, erfreut sich nicht nur bester Gesellschaft. Ein heimischer Entspannungstag zu zweit lädt zu wohltuenden Massagen ein, die vor, während oder nach dem Bad genossen werden können. Das lockert nicht nur die Muskulatur, sondern stärkt zum Beispiel auch die Bindung in der Beziehung.
Nach dem Bad sollte die Haut zeitnah mit einer reichhaltigen Creme gepflegt werden, da die Luft ihr andernfalls Feuchtigkeit entzieht. So bleibt die Haut geschmeidig und glatt.
Nun ist zudem der ideale Zeitpunkt für eine Mani- und/oder Pediküre gekommen. Die Hornhaut unter den Füßen ist noch etwas aufgeweicht, weshalb sie sich umso leichter mit einem Bimsstein entfernen lässt. Auch die Finger- und Fußnägel können nach dem Baden einfach gekürzt und mit einer Nagelfeile in Form gebracht werden. Egal, ob Sommer oder Winter – gepflegte Hände und Füße zaubern ein gutes Körpergefühl. Wer möchte, kann seine Nägel im Anschluss noch mit ein wenig Farbe veredeln.
© 2001-2022 Top Magazin Frankfurt