Seen, wanderfreundliche Wälder und malerische Gebirge: Skandinavien bietet sich als Ort der Erholung an. In den neuen Suiten des Hotels Krønasår im Europa-Park in Rust, den Krønasår Boutique Suites, sollen die Gäste gedanklich in diese erholsame Umgebung eintauchen und vom Alltagsstress abschalten.
Für die optimale Erholung gelangen Gäste der Suiten über einen direkten Zugang zum neuen 160 Quadratmeter großen Infinity-Pool. Des Weiteren gibt es für die Gäste der Krønasår Boutique Suites einen gesonderten Check-in, damit der Urlaub entspannt beginnen kann. Sieben der elf Suiten sollen die Gäste mental in den hohen Norden entführen. Vier weitere sind durch einen futuristischen Einrichtungsstil geprägt, der an das neue Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ angelehnt ist, das sich in unmittelbarer Nähe zu den elf Suiten befindet. Ziel war es, alle Kompetenzen der Mack Unternehmensgruppe zu vereinen: Medientechnik, Technologie, Fahrsystem, Kulinarik und Creative Content sollen zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.
Die Räume der Krønasår Boutique Suites sind individuell gestaltet. Die Premium Präsidentensuite Seeland, für bis zu vier Personen, soll die Gäste visuell auf die größte Ostseeinsel mitnehmen. Die weiteren Suiten, sechs Premium Präsidentensuiten mit privater Sauna und gemütlichem Ruhebereich für bis zu vier Personen, sind ebenfalls im skandinavischen Design eingerichtet. Dalarna zeigt die gleichnamige mittelschwedische Region, in der sich waldreiche, hügelige Landschaften mit den typischen Schwedenhäuschen befinden. Außergewöhnlichen Komfort erleben die Gäste auch in der Suite Skanden, die in grünen, grauen und beigen Farben das skandinavische Gebirge nachahmt. Lappland versprüht eine klare Atmosphäre mit vielen Blautönen und erinnert dabei an den nördlich des Polarkreis liegenden Teil von Skandinavien: Lappland und Skanden lassen sich zudem über eine Tür miteinander verbinden. Auf eine Reise nach Telemark, eine ehemalige Provinz Norwegens, nimmt die Gäste die gleichnamige Suite mit. Kühle, klare Töne präsentiert die Premium Präsidentensuite Spitzbergen. Sie zeigt die Hauptinsel eines Archipels im Nordatlantik. Der westliche Teil Dänemarks, der sich auf der Kimbrischen Halbinsel befindet, wird in der Suite Jütland dargestellt. In verschiedenen Grüntönen spiegelt sie die facettenreiche Landschaft wider, die Gäste zum Entspannen einladen möchte. Alle Premium Präsidentensuiten sind zweistöckig, bieten somit ausreichend Raum und vermitteln eine gemütliche Wohnatmosphäre.
Vier weitere Suiten sind an das Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ angelehnt. Highlight des Interieurs sind drehbare Betten von Mack Rides aus dem badischen Waldkirch. Dafür wurde eigens ein Fahrsystem mit einem extra leisen Motor entwickelt, das die scheinbar im Boden eingelassenen Betten dreht.
Die Premium Penthouse Suiten Swan und Ocean bieten bis zu zwei Personen ein privates Dampfbad und einen futuristischen, klaren Einrichtungsstil. Die Premium Penthouse Suiten Northern Light und Fir Tree sind jeweils mit einer privaten Sauna ausgestattet.
Das jüngste Hotel des Europa-Park hat neben den elf neuen Suiten noch weitere Highlights zu bieten. Im Restaurant „Bubba Svens“, das einem alten Bootshaus gleicht, gibt es Köstlichkeiten, die jedes Seefahrerherz höherschlagen lassen. Im Fine-Dining Restaurant „Tre Krønen“ haben die Gäste die Wahl zwischen Fleisch- und Fischgerichten, traditionellen Schmorgerichten und Köstlichkeiten der saisonalen und bodenständigen Nordic Cuisine. Das gemütliche „Café Konditori“ lockt mit hausgemachten Kuchen und Patisserie. In der „Bubba Svens Sports Bar stehen Billard, Darts und Tischkicker bereit – zwischendurch lockt die Schiffsbar mit Drinks und Speisen. Die „Bar Erikssøn“, die nordische Brotspezialitäten mit unterschiedlichen Toppings à la Smørrebrød kombiniert und ein umfangreiches Aquavit-Sortiment anbietet, ergänzt das Kulinarik-Angebot.
Auf insgesamt über 400 Quadratmetern Fläche erwartet die Übernachtungsgäste ein umfangreiches Fitness- und Saunaangebot. Neben einer Bio-Sauna mit 50 bis 60 Grad Celsius, bietet der Saunabereich auch eine finnische Sauna sowie ein Dampfbad. Auf der 110 Quadratmeter umfassenden Außenterrasse lässt es sich in den Sonnenliegen relaxen. Unter dem großen Dachgiebel spannen die Gäste, mit Blick durch die Glasfront zur Wasserwelt Rulantica, auf gemütlichen Liegeflächen aus.
Wer sich neben der Entspannung sportlich betätigen möchte findet eine Auswahl verschiedener Trainingsgeräte. Darüber hinaus lassen sich im Europa-Park-Erlebnis-Resort, bestehend aus dem Europa-Park, Rulantica und sechs Hotels sowie die VR Experience Yullbe weitere actionreiche Stunden verbringen.
In Deutschlands größtem Freizeitpark dürfen die Gäste im Themenbereich Österreich auf eine romantische Bootsfahrt gespannt sein. In Rulantica können sie Wasserspaß unter der südbadischen Sonne genießen und sich im Rundfahrgeschäft Tønnevirvel abkühlen. Für die Gäste des Viersterne-Superior-Hotels Krønasår – The Museum Hotel gibt es einen direkten Zugang zu Rulantica. Mit einer gültigen Eintrittskarte dürfen Hotelgäste die gesamte Wasserwelt bereits eine Stunde vor der regulären Öffnungszeit nutzen.
Neueröffnung: Botanische Cocktails im Wasserturm Das Wasserturm Hotel Cologne wartet neuerdings mit einer Rooftop-Bar auf, die sich als Treffpunkt für Cocktail-Liebhaber und die urbane Kölner Szene präsentiert: die Bar Botanik. Über den Dächern der Stadt dreht sich hier alles um Geschmack, Aromen und Düfte, die in der Atmosphäre eines botanischen Glashauses erlebbar werden. Jetzt lesen!