Neue „Krønasår Boutique Suites“ im Europa-Park Rust | Nachrichten - HOGAPAGE

2022-09-02 21:21:50 By : Ms. Grace Topright

Vier neue Suiten, die an das neue Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ angelehnt sind. Sie kommen mit einem ganz besonderen Highlight. Daneben gibt es sieben weitere individuell gestaltete neue Suiten im Hotel „Krønasår“ im Europa-Park Rust.

Die Premium-Penthouse-Suite „Swan“ der „Krønasår Boutique Suites“ bietet einen futuristischen, klaren Einrichtungsstil. (Foto: © Europa-Park)

Gäste der neuen „Krønasår Boutique Suites“ des Hotels „Krønasår“ im Europa-Park in Rust können über einen direkten Zugang über das Erdgeschoss zu einem neuen 160 Quadratmeter großen Infinity-Pool gelangen. Des Weiteren gibt es für die Gäste der „Krønasår Boutique Suites“ einen gesonderten Check-in.

Sieben der elf Suiten entführen die Gäste in den hohen Norden. Vier weitere zeigen einen futuristischen Einrichtungsstil, der an das neue Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ angelehnt ist, das sich in unmittelbarer Nähe zu den elf Suiten befindet. Dabei werden in noch nie dagewesener Form alle Kompetenzen der Mack-Unternehmensgruppe vereint. Medientechnik, Technologie, Fahrsystem, Kulinarik und Creative Content verschmelzen zu einem Erlebnis der Spitzenklasse. Perfekt dazu passen die im futuristischen Stil eingerichteten Suiten, die ebenfalls exklusiv ausgestattet sind und die Gäste in neue Welten eintauchen lassen.

Architektin, Prokuristin und Gesellschafterin des Europa-Park, Ann-Kathrin Mack, war für diese Suiten sowie für das neue Poolhaus federführend verantwortlich. 

Die Räume der „Krønasår Boutique Suites“ sind individuell gestaltetet. Die Premium Präsidentensuite „Seeland“ nimmt bis zu vier Personen mit auf eine Reise auf die größte Insel der Ostsee. Die Besucher dürfen dort auf dänisches Lebensgefühl gespannt sein. Die weiteren Suiten, sechs Premium-Präsidentensuiten mit privater Sauna und Ruhebereich für bis zu vier Personen, sind ebenfalls im skandinavischen Design eingerichtet.

„Dalarna“ zeigt die gleichnamige mittelschwedische Region, in der sich waldreiche, hügelige Landschaften mit den typischen Schwedenhäuschen befinden. Die Suite „Skanden“ ahmt in grünen, grauen und beigen Farben das skandinavische Gebirge nach. „Lappland“ versprüht eine klare Atmosphäre mit vielen Blautönen und erinnert dabei an den nördlich des Polarkreis liegenden Teil von Skandinavien. „Lappland“ und „Skanden“ lassen sich zudem über eine Tür miteinander verbinden und bieten damit noch mehr Platz.

Auf eine Reise nach „Telemark“, eine ehemalige Provinz Norwegens, nimmt die Gäste die gleichnamige Suite mit. Kühle, klare Töne präsentiert die Premium-Präsidentensuite „Spitzbergen“. Sie zeigt die Hauptinsel eines Archipels im Nordatlantik.

Der westliche Teil Dänemarks, der sich auf der Kimbrischen Halbinsel befindet, wird in der Suite „Jütland“ dargestellt. Mit verschiedenen gemütlichen Grüntönen spiegelt sie die facettenreiche Landschaft wider. Alle Premium-Präsidentensuiten sind zweistöckig.

Vier weitere Suiten sind an das Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ angelehnt. Highlight des Interieurs sind drehbare Betten, hergestellt vom Stammhaus Mack Rides aus Waldkirch. Dafür wurde eigens ein neues Fahrsystem mit einem extra leisen Motor entwickelt, das die scheinbar im Boden eingelassenen Betten drehen lässt.

Die Premium-Penthouse-Suiten „Swan“ und „Ocean“ bieten bis zu zwei Personen ein privates Dampfbad und einen futuristischen, klaren Einrichtungsstil. Die Premium-Penthouse-Suiten „Northern Light“ und „Fir Tree“ sind jeweils mit einer privaten Sauna sowie weiteren exklusiven Annehmlichkeiten ausgestattet. Auch hier bieten die Räumlichkeiten ein an „Eatrenalin“ angelehntes Interieur.

Das jüngste Hotel des Europa-Parks hat neben den elf neuen Suiten noch weitere Highlights zu bieten. Im Restaurant „Bubba Svens“, das einem alten Bootshaus gleicht, gibt es Köstlichkeiten, die jedes Seefahrerherz höherschlagen lassen. Im Fine-Dining Restaurant „Tre Krønen“ haben die Gäste die Wahl zwischen pfiffigen Fleisch- und Fischgerichten, traditionellen Schmorgerichten und vielen Köstlichkeiten der saisonalen und bodenständigen „Nordic Cuisine“.

Das gemütliche „Café Konditori“ lockt mit hausgemachten Kuchen und Patisserie. In der „Bubba Svens SportsBar“ können die Besucher mit Billard, Darts und Tischkicker den Alltag hinter sich lassen und sich zwischendurch an der Schiffsbar mit kalten Drinks und köstlichen Speisen stärken. Die „Bar Erikssøn“, die nordische Brotspezialitäten mit gekonnten Toppings „À la Smørrebrød“ kombiniert und ein umfangreiches Aquavit-Sortiment bietet, ergänzt das abwechslungsreiche Angebot.

Auf insgesamt mehr als 400 Quadratmetern Fläche erwartet die Übernachtungsgäste zudem ein umfangreiches Fitness- und Saunaangebot. Neben einer Bio-Sauna mit einer schonenden Temperatur von 50 bis 60 Grad Celsius, bietet der Saunabereich auch eine finnische Sauna sowie ein Dampfbad. Dazu gibt es eine 110 Quadratmeter umfassende Außenterrasse.

Ein Highlight ist der große Dachgiebel mit Liegeflächen, der durch seine nordische Thematisierung und eine riesige Glasfront hin zur Wasserwelt Rulantica eine Wohlfühlatmosphäre versprüht. Wer nicht nur die Seele baumeln lassen möchte, sondern sich darüber hinaus auch körperlich fit halten will, findet hier eine Auswahl verschiedener Trainingsgeräte.

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Arcotel Hafencity Dresden mit dem Restaurant Elbuferei am 1. September 2022 seinen einjährigen Geburtstag. Damit holte es gleichzeitig das Grand Opening nach. Pandemiebedingt war die Eröffnung vor einem Jahr verschoben worden.

Die Swiss Hospitality Collection präsentierte am 25. August 2022 auf dem Swiss Innovation Day in Baden ihr neues Recruitment-Programm unter dem Motto „What’s your dream?“. Damit will sie jungen Talenten nicht nur eine Weltreise anbieten, sondern aufzeigen, dass die Hotellerie ein attraktiver Arbeitgeber ist.

Das Vier Jahreszeiten Kempinski München freut sich über Unterstützung seines kulinarischen Bereiches. Es hat ab sofort einen neuen Executive Chef – Lucas Lommatzsch wechselt aus dem Mandarin Oriental in das Traditionshaus an der Maximilianstraße.

Am 29. August 2022 verliehen Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber das Kärntner Landeswappen an den Unternehmer Jürgen Schranz von der Hotelausstattung Schranz. Die Auszeichnung wird als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit verliehen.

Hotelier Korbinian Kohler hat seine Idee eines kreativen, dabei aber auf sein Resort und den Tegernsee zugeschnittenen Freizeitcenters über viele Jahre reifen lassen.  Am 1. September 2022 eröffnet die touristische Erlebniswelt endlich ihre Pforten.

Bisher waren es nur zwei – jetzt werden es drei Sacher-Hotels in Österreich. Das Astoria Resort Seefeld firmiert ab dem 15. September als Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol. Mit diesem Schritt tritt die Sacher-Gruppe in die Resort-Hotellerie ein und setzt ab sofort auch in dieser Kategorie Standards.

Ein außergewöhnliches Hotel in der Schweiz stößt zur BWH Hotel Group Central Europe: Das Modern Times Hotel am Genfersee hat sich für die BWH-Markenfamilie Worldhotels entschieden. In allen Bereichen hat es sich komplett der Person und dem Wirken des bekannten Künstlers Charlie Chaplin verschrieben.

Das wachstumsorientierte Hotelmanagement-Unternehmen mit Sitz in Mannheim hat sein angestrebtes Recruiting-Ziel erreicht. Für ihre aktuell 36 Häuser in 28 Städten konnten die Achat Hotels insgesamt 62 neue Auszubildende und Dual Studenten gewinnen.

Kostenlos in Ihr Postfach, Mo – Fr, ab 07:00 Uhr