Neueröffnung: Hotel «Loisium en Champagne» in Mutigny - Falstaff

2022-09-09 21:37:25 By : Ms. Jessie Gao

Neueröffnung: Hotel «Loisium en Champagne» in Mutigny

Die «Loisium»-Hotelgruppe hat nun auch ein Hotel in der Champagne. Offiziell wird das Hotel «Loisium en Champagne» ab 1. September 2022 eröffnet. Falstaff durfte schon vorab einen Blick ins Hotel werfen.

Das Hotel liegt auf einem kleinen Plateau in Mutigny. Vom Hotel aus erstreckt sich der Blick über die Weingärten der Champagne bis hin ins vier Kilometer weit entfernte Champagne Zentrum Äy. Der Baubeginn war im Juni 2020, die Investitionssumme beträgt zirka 35-40 Millionen Euro. Beton, Holz und Glas sind die Hauptbaumaterialen.

Das Hotel ist mit vier Sternen kategorisiert. Das «Loisium en Champagne» verfügt über 95 Doppelzimmer und 6 Suiten. Zudem gibt es 4 Seminarräume die gemeinsam für 120 Personen zum Cocktailempfang genutzt werden können. Der Wellness-Bereich mit Sauna, Hammam, Sanarium, Relaxliegen und Kosmetikräumen befindet sind im Untergeschoss, von wo aus man auch direkten Zugang zum Pool hat. Relaxen und Schwimmen mit Blick auf die Weingärten – wunderschön und erholsam.

Im ersten Stock wird ein Champagner-Shop eingerichtet, worauf sich viele Kunden freuen werden – denn Champagner-Shops kann es nie genug geben. «Le table du chef» heisst das À-la-carte-Re­s­tau­rant mit 30 Sitzplätzen im Erdgeschoss. Das Frühstück, Lunch oder ein Familienessen findet im Bistronomique-Restaurant «L’Horisium» statt. Mit 120 Sitzplätzen, einer Schauküche und individueller Bestuhlung ist dieser Raum vielfältig zu nutzen. Natürlich gibt es auch eine Champagner-Bar, gleich im Erdgeschoss mit Kamin und in lauschiger Atmosphäre genießt man eine vielfältige Auswahl an Champagner.

Die Zimmerpreise sind inklusive Frühstück und liegen je nach Saison zwischen 250,- bis 450,- Euro pro Person. Matthieu Houzai ist der General Manager, er kommt aus Reims und freut sich nach vielen Stationen im Ausland nun wieder in seiner Heimat zu sein und das «Loisium en Champagne» führen zu dürfen. Das «Loisium en Champagne» ist eine Bereicherung für die gesamte Champagne, davon sind wir beide überzeugt.

Junior Suite im «Loisium en Champagne»

LOISIUM EN CHAMPAGNE 1 Allée de la Sapinère 51160 Mutigny | France loisium.com/champagne

Rechtzeitig zur Fussball-Europameisterschaft verwandelt das Zürcher «Baur au Lac» seinen Park mit Public Viewing Lounges in einen sommerlichen...

FOTOS: Das Luxushotel bietet mit seiner Bubble Suite ein einzigartiges Übernachtungsangebot über den Dächern der Zürcher Altstadt.

Falstaff TRAVEL präsentiert den neuen Hotel Guide und bewertet die besten Hotels des Jahres – 1100 sind es in der ersten Ausgabe. Ein Vorgeschmack auf...

FOTOS: Nach einer umfassenden Renovation präsentiert sich das Luxus-Chalet-Resort in weltoffenem Design mit altbewährtem Charme. Neu wurde zudem die...

Fotos + Video: Es wird das erste «The Ritz-Carlton» in einem europäischen Skigebiet – mit direktem Blick auf das Matterhorn.

Das vier-Sterne-Hotel im Walliser Zermatt erhält mit dem Neubau «Altiana» die erste gross angelegte Erweiterung.

Nach zweijährigen Umbauarbeiten präsentiert sich das «Margna» in neuem Stil – und findet gleichzeitig zu den alten Wurzeln zurück.

Die Schweiz ist die Heimat legendärer Luxushotels mit langer, reicher Geschichte, wie das «Dolder Grand», das seit 1899 hoch über Zürich thront.

Das «Chalet RoyAlp Hôtel & Spa», Mitglied von der Leading Hotels of the World, lädt Sie ein zu Momenten der Entspannung in einem aussergewöhnlichen...

Das «Hotel Marta» im Herzen der Zürcher Altstadt feierte seinen 10. Geburtstag im kleinen Kreis – ein junges Jubiläum mit einer über 130-jährigen...

Vor gut sieben Jahren öffnete in den Urner Alpen das «The Chedi Andermatt». Ein Hotel von Weltformat, das das kleine Dörfchen Andermatt auf die...

Das «Bürgenstock Resort» lädt in seinen sieben Restaurants und Bars während der kalten Jahreszeit und zu den Festtagen zu einer genussreichen Reise...

The Langham Nymphenburg Residence: Gemeinsam mit der Porzellan Manufaktur Nymphenburg eröffnete eine Herberge der Extraklasse.

FOTOS: Das Hotel in der Zürcher Altstadt bietet seinen Gästen vier neue Design-Apartments, die Privatsphäre abseits des Haupthauses versprechen.

González Byass: Mitten in der andalusischen Stadt Jerez de la Frontera eröffnet das Hotel «Bodega Tío Pepe» – das weltweit erste Sherry-Hotel.

Das Hotel «Baur au Lac» hat seinen Garten in ein Kino verwandelt. Fürs leibliche Wohl gibt's Champagner, Cocktails, Ceviche und Hot Dogs mit...

FOTOS: Der Alpin-Chic boomt in den Nobel-Skiorten. Falstaff präsentiert die schönsten Chalets, die mit der Kombination aus bäuerlichem Charme und...

Die Mandarin Oriental Hotel Group übernimmt das «Hotel Palace Luzern» am Vierwaldstättersee: 2020 soll es neu renoviert wiedereröffnen.

Gewinnen Sie jetzt ein exklusives Package mit zwei Übernachtungen in der Junior Suite oder geniessen Sie das vielseitige Angebot des «The...

Historische Eleganz und raffinierter Wohnkomfort, gepaart mit dem Willen zur Innovation, machen das »The Ritz-Carlton, Vienna« zu einem...

Unvergessliche Orchesterwerke sowie atemberaubende Solokonzerte mit berühmten Solisten machen dieses Gewinnspiel zu einer einzigartigen Gelegenheit...

«Manuel's» in Zürich, «Casa LaCorona» in Uster, Davidoff Flagship Store in Basel und viele mehr...

Ob Espresso, Gran Lungo oder eine Karaffe Kaffee: Die neue «Nespresso Vertuo Next» Kapsel-Kaffeemaschine von De Longhi ermöglicht unterschiedlichste...

Weissweinschorle und Aperol-Spritz sind die Big Seller in den sommerlichen Lokalen, doch tauchen immer wieder neue Trends auf, die es sich...

Noch vor Weihnachten gibt es drei neue Folgen von Mälzers Kochshow – erstmals tritt Spitzenkoch Nenad Mlinarevic an.

Die Kindheit verbrachte Stress als Andres Andrekson in Tallinn, Estland, die Jugend in Lausanne, jetzt wohnt der Musiker bei Zürich. Wir trafen ihn im...

Thermalquellen, kulinarische Köstlichkeiten, beeindruckende Kulturschätze und faszinierende Naturlandschaften – ein Wellness-Urlaub in Italien...

In Sachen Kaffee hat Triest eine lange Tradition. Typische Triestiner trinken im Schnitt pro Jahr 1500 Tassen Kaffee.

Zerquetschte Semmeln, krumme Brotscheiben oder ein nicht enden wollender Kraftakt? Für einen sauberen Schnitt braucht es das richtige Werkzeug –...

Der Verzicht auf tierische Lebensmittel wie Milch, Eier, Fleisch und Fisch hat viele Gründe – Forschende aus Kopenhagen haben untersucht, wie gesund...

Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.

Lagerstrasse 121, CH-8004 Zürich + 41 43 210 7029, redaktion@falstaff.ch