Verena Reimann kommt aus Borgentreich und arbeitet seit 2011 bei den Bad Driburger Stadtwerken. Auch ein weiteres Projekt steht für die 41-Jährige im Fokus.
Bad Driburg . Die neue Geschäftsführerin der Driburg Therme heißt Verena Reimann. Anfang August hat sie i
Gleichzeitig als Prokuristin bei den Stadtwerken tätig
Die neue Geschäftsführerin der Driburg Therme heißt Verena Reimann. Anfang August hat sie ihr Büro in der Therme bezogen, das die langjährige Geschäftsführerin Christiane Seemer zuvor auf eigenen Wunsch zum Ende Juli geräumt
In Finnland gibt es drei Millionen Saunen. Dabei leben im ganzen Land 5,5 Millionen Einwohner. Sie können zwischen Rauch-, Eis- oder Dampfsaunen wählen. Travelnews stellt fünf aussergewöhnliche Saunen vor.
Schreiben Sie uns, wenn Sie einen Hinweis zu diesem Artikel haben oder einen
Presseversand und Pflichtpublizität mit neuem NAVIGATOR
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Im Anschluss erhalten Sie einen Link zugesendet, um Ihr Kennwort zurückzusetzen.
Im letzten Jahr wurde die gesamte Garten- und Uferumgebung der idyllischen Wohnp
Ob ein bevorstehendes Meeting, der unnötige Streit mit der besten Freundin oder der unerledigte Abwasch: Stress wartet im Alltag an jeder Ecke auf uns. Da hilft nur, dem Ganzen ab und an den Rücken zu kehren und sich um sich selbst zu kümmern. Herrlich abschalten und entspannen lässt es si
Die Stadt Gerolzhofen reagiert auf die erhebliche Verteuerung der Energiekosten im Geomaris. Der Stadtrat beschloss am Montagabend ein ganzes Maßnahmen-Paket, um die Ausgaben nicht ins Uferlose ausarten zu lassen. Unter anderem werden die Öffnungszeiten reduziert, Becken geschlossen, Tempera
Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen.
Mit zwei Grad weniger durch die Energiekrise
Mit zwei Grad weniger durch die Energiekrise
Mit zwei Grad weniger durch die Energiekrise
Hallenbäder sind Energiefresser. In Nürnberg
Die Australier fackeln bei ihrem Berliner Gastspiel das Velodrom ab.
Berlin (fta) - Die Australier von Parkway Drive haben eine erstaunliche Karriere hingelegt. Aus ihrer Metalcore-Nische sind sie mittlerweile auf dem Level einer Arena-Band angelangt, die mühelos die großen Hallen fü
Die Verhandlungen sind kniffelig und langwierig. Aber es zeichnen sich erste Erfolge beim Erwerb des Gebäudes am Unteren Zwinger 1 in Geringswalde ab. Die Stadt will Eigentümer werden, um weiterem Verfall vorzubeugen. Mit den Verhandlungen beauftragte der Stadtrat im Vorjahr d
ROCKPORT – Die Jugend-Eishockeymannschaften von Maine Coast Storm wollen ihre Saison in den kommenden Tagen versüßen, wenn sie an den MEAHA-Staatsturnieren teilnehmen.Das Storm 14U Tier III-Team reist vom 25. bis 27. Februar zu seinem staatlichen Turnier und wird als Gastgeber des Turniers im