Die Reise ist gebucht, die Freude groß. Endlich ein bisschen Erholung von der Corona-Pandemie. Doch es bleiben Fragen: Welche Orte im Urlaub sicher sind und welche nicht? Denn schließlich möchte sich niemand infizieren, schon gar nicht in den Ferien. Wie können sich also Urlauberinnen un
Durch die weltweite Ausbreitung des Coronavirus ist der Reiseverkehr eingeschränkt. Mehr zu den wissenschaftlichen Hintergründen des Ausbruchs gibt es hier>>
Zwischen Genfer See und den Alpen: In dem Schweizer Kanton treffen kulinarische Traditionen auf innovative Winzer, Köche
Rutschvergnügen und Einsatz aller Attraktionen in der Schwimmhalle, Aufgüsse im Saunagarten, Massagen in der Massage-Lounge und Babyschwimmen im Lehrschwimmbecken – seit Dienstag, 05.04.2022, bieten Bad und Saunagarten an den Kaiserthermen wieder das volle Programm.
Mit dem Nor
Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier können Sie sich anmelden.
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfrei
Ludwigsburg. Für Oberbürgermeister Matthias Knecht ist es ein klares Zeichen, dass die Filmakademie auch zukünftig in Ludwigsburg bleiben möchte: Die Hochschule hat Interesse angemeldet, die Räume der ehemaligen Wannenbäder im Souterrain des Stadtbads für das Animationsinstitut anzumie
Die Heimatpflegerin Claudia Plaikner, Präsidentin des Heimatpflegeverbandes, zeigt sich überzeugt, dass der Bettenstopp wirkungslos sein wird.
Tageszeitung: Frau Plaikner, Südtirol weist laut Landesstatistikinstitut ASTAT im Vergleich zu anderen Alpenregionen eine überdurchschnittlic
Baden mit Blick auf dicke Pötte: Obwohl das Freibad Ulitzhörn so schön gelegen ist, lassen die Besucherzahlen zu wünschen übrig.
Noch ist die Fasssauna auf dem Gelände des Freibades meistens leer, wie Freizeitbad-Prokurist Dr. Guido Austen bedauert. Foto: Reh
In den Som
Schuld und Verbrechen Die neue BZ-Serie
Maximilian Riedt übt in Oberwinden den Nischenberuf des Altholzschreiners aus und stellt Unikate aus alten Dachbalken und ähnlichem in Handarbeit her. Das ist ein seltenes Handwerk.
Entsc
Traditionelle Veranstaltung der "Weißen Flotte"
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat am Samstag auf dem Bodensee wieder die traditionelle Internationale Flottensternfahrt stattgefunden. Sechs Fahrgastschiffe nahmen dabei Kurs auf Lindau.
Die Fahrgastschiffe der "
An vielen Orten in der Region Bodensee-Oberschwaben wird Ostern üblicherweise mit einem Osterfeuer gefeiert. Wegen der gelockerten Corona-Regeln dürfen sie jetzt wieder stattfinden.
Vielerorts beginnt in den Kirchen die Osternacht am Karsamstag abends mit einem kleinen Osterfeuer, so