Bei einem Brand in einer Hotelsauna in Bad Mitterndorf (Bezirk Liezen) sind Dienstagabend fünf Gäste verletzt worden, ein Mann lebensgefährlich. Das Feuer brach nach einem Aufguss aus. Laut Polizei war das Aufgussmittel zu hoch konzentriert.
Das Feuer brach nach einem Aufguss in der Sauna des Vitalhotels Heilbrunn aus. Die Sauna brannte danach zur Gänze aus, 50 Mann der Feuerwehr konnten ein weiteres Ausbreiten der Flammen gerade noch verhindern.
Der Saunaraum wurde völlig zerstört
Ein 62-jähriger Saunagast aus Oberösterreich erlitt lebensgefährliche Verbrennungen im Bereich des Oberkörpers. 70 Prozent seiner Hautoberfläche wurde bei dem Unglück verbrannt. Der Mann wurde in die Hautklinik nach Linz überstellt.
Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt, darunter die Niederösterreicherin Elisabeth Scheiger, die 30-prozentige Verbrennungen erlitt. Sie und ihr Mann, der, wie zwei weitere Saunagäste aus Oberösterreich und Tirol, leichte Verletzungen erlitt, wurden ins LKH Bad Aussee gebracht. Das Ehepaar schildert die dramatischen Minuten nach dem Unglück:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die Brandursachenermittlung durch Sachverständige der Polizei ergab, dass die für die Gäste bereitgestellte Aufgussmischung in der Sauna zu hoch konzentriert gewesen sein dürfte. „Im Zuge des Aufgießens kam es zu einer schlagartigen Verbrennung des Gemisches. Wie wir mittlerweile wissen, dürfte es sich um eine zu hohe Konzentration des Aufgussmittels im Wasserbehältnis gehandelt haben“, erklärt Alexander Schantl von der Polizei.
Die Polizei versucht nun herauszufinden, wer das Aufgusskonzentrat hergestellt oder abgemischt hat. Den Saunagästen könne man jedenfalls keinen Vorwurf machen, so die Polizei. Durch den Brand enstand nach ersten Schätzungen ein Gesamtschaden von mindestens 100.000 Euro.