Spaß und Abwechslung in den Winterferien sind garantiert! | Sächsische.de

2022-06-10 21:43:25 By : Mr. Simon Wu

Mit unseren Ausflug- und Ferientipps in Dresden und der Region können Familien auf Entdeckungsreise gehen. In- und Outdoor warten spannende Angebote.

Winterzeit ist Spaß-Zeit! Denn spielt das Wetter mit, bringen Rodeln, Skifahren, Wandertouren und Ausflüge zu tollen Zielen großen Spaß für Groß und Klein. Und sollte es Regnen und Stürmen, gilt es in Museen und Co. allerlei Spannendes zu Entdecken. Und da sowohl Eltern als auch Kinder in den Winterferien eine Pause vom stressigen Alltag verdient haben, präsentieren wir Ihnen hier die spannendsten Abenteuer und Erlebnisse für die ganze Familie.

Als Landeshauptstadt hat Dresden dabei natürlich außerordentlich viel zu bieten, seien es fulminante Ausstellung wie "Van Gogh – The Immersive Experience" in der Zeitenströmungen, die spektakulären 360-Grad-Panoramen von Yadegar Asisi im Panometer Dresden oder ein inspirierender Ausflug in den Zoo. Und wer mit dem Auto oder Zug unterwegs ist, kann in der Region rund um Dresden und auch weit darüber hinaus. In Thüringen oder auch in Österreich laden beispielsweise traumhafte Hotels zum erholsamen Familienurlauben ein.

Hier geben wir Ihnen einen Überblick:

Panometer Dresden – Barocke Rätselrallye

Passend zum Motto „Ferienzeit ist Reisezeit“ lädt das Panometer Dresden Familien in den Winterferien zu einer Zeitreise in die Epoche zwischen 1695 und 1760 ein.

Es ist eine ganz besondere Zeitreise, die hier im Panometer Dresden mit seinem 360°- Panorama möglich ist. Eine Reise in längst vergangene Zeiten von vor über 300 Jahren. Hier taucht man ein, ins legendäre barocke Dresden August des Starken und das seines Sohnes Friedrich August II., in ein Dresden, das (bis heute) geprägt ist von den Bauten großer Barock-Architekten.

Auch in diesem Jahr wartet in den Winterferien auf die jüngeren Besucher wieder eine spannende Rätselrallye durch diesen Barock, mit der spielerisch und vor allem unterhaltsam die Geschichte der Stadt Dresden selbst an die Kleinsten vermittelt wird. Dabei gibt es altersentsprechend zwei Anforderungsstufen. Am Ende erhalten alle Quizkönige und Rätselqueens als Anerkennung und Erinnerungsstück einen kleinen Button. Hier wird die Zeit des Barock lebendig und hautnah erlebbar!

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen, Veranstaltungen usw. gibt es unter www.panometer-dresden.de

Elbamare Dresden – Das Erlebnisbad in Sachsens Hauptstadt

Actionfans kommen auch in den kalten Monaten im Elbamare Dresden voll auf Ihre Kosten. Hier erwartet alle großen und kleinen Wasserratten ein Erlebnisbad mit allem Drum & Dran: Spaßbecken, Kinder- und 25-Meter-Sportbecken, 80 Meter Riesenrutsche, Übergang in einen Außenbereich, tropischer Liegegarten, Gastronomie und natürlich separate eine Saunalandschaft. Aber nicht nur das, auch Wellnessangebote, Schwimmtraining, Kindergeburtstagsfeiern sind hier möglich.

Das Elbamare liegt im Dresdner Westen am Wölfnitzer Ring und ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (zum Beispiel Straßenbahnlinie 2 und 7) gut erreichbar.

Man muss also nicht zwingend in den Süden fliegen, sondern kann auch in den Winterferien bzw. ganzjährig im Elbamare Dresden 28 Grad warmes Wasser und jede Menge Badespaß genießen.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, aktuellen Hygieneregeln, Ticketpreisen usw. gibt es unter www.elbamare.de

ZOO Dresden – Auch im Winter und Frühling ein Zoo für alle, mitten in Dresden

Sie wollen Ihrer/n Frostbeule/n in den Winterferien in Sachsen zeigen, wie man sich warm hält? Das kann man wunderbar in Dresdens Zoo, mitten im Herzen der Stadt beobachten. Denn für die Roten Pandas sind Schnee und Eis kein Grund, ihre Klettertouren wegzulassen. Ihr dichtes Fell schützt sie vor Kälte und Nässe, und auch auf verschneiten Ästen balancieren sie geschickt durch ihre Anlage. Die Art lebt in freier Wildbahn an den Berghängen des Himalayas und ist für frostige Temperaturen bestens gewappnet.

Auch die Chinesischen Gorale gehören zu den Dresdner Zoobewohnern, die im Winter oft in ihrer Außenanlage zu sehen sind. Diese ziegenähnlichen Paarhufer haben dichtes, graubraunes Fell. Als trittfeste Kletterer erklimmen sie leichtfüßig auch schneebedeckte Felsen, ohne dass es ihnen kalt wird oder sie abrutschen. Sie sind dafür ebenso bewundernswert wie die Humboldtpinguine, denen selbst Wassertemperaturen im unteren einstelligen Bereich nichts ausmachen. Ihr dichtes, glattes Gefieder ist akkurat angeordnet und wird regelmäßig per Schnabel mit einem Sekret aus ihrer Bürzeldrüse eingefettet, so dass Wasser und Wind „abprallen“. Eine tieferliegende Daunenschicht hält den Körper warm, denn Pinguine nutzen – wie andere Wasservögel – das Wärmetauscher-Prinzip. Außerdem pusten sie ihre warme Atemluft nicht einfach heraus, sondern wärmen damit in der Nase eine Schleimhaut, die diese Wärme in den Blutkreislauf zurückgibt.

Hier kann sich die ganze Familie inspirieren lassen, wie die Natur und Tierwelt den kühleren Wintermonaten strotzt und sich längst darauf eingestellt hat. Eine gute Gelegenheit auch Kindern die Evolution und Anpassungsfähigkeit anderer Arten näher zu bringen. Und so manche Zoobewohner sind aktuell selbst in Kinderstimmung. Beispielsweise die Gänsegeier brüten schon fleißig oder das ganz junge Bantenbullenkalb lässt sich von den wenigen Sonnenstrahlen nach draußen locken und tobt mit übermütigen Sprüngen umher. Der Zoo Dresden ist immer einen Besuch wert und liegt damit direkt vor der Haustür.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, aktuellen Hygieneregeln, Ticketpreisen usw. gibt es unter www.zoo-dresden.de

Van Gogh – The Immersive Experience – Ausstellung in der Zeitenströmung Dresden

Das Erste, was die Besucher sehen, sind überdimensionale Sonnenblumen – sozusagen das Markenzeichen Vincent van Goghs. Doch das Schaffen des aus Holland

stammenden Künstlers, der erst nach seinem Freitod mit 37 Jahren weltberühmt wurde, ist ungleich vielfältiger. Über 500 Bilder sind in der Dresdner Zeitenströmung

im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben. Sie hängen nicht brav „in Reih‘ und Glied“, sondern sind Teil einer faszinierend berührenden Inszenierung. Denn die hochmoderne Multimedia-Technik tut das, was van Gogh auch tat: Sie zaubert Farben, Licht und Bewegung auf leere Wände. Alles entsteht vor allem in der Fantasie der

Betrachter. Wer mag, kann auch noch einen Tag mit van Gogh im südfranzösischen Arles verbringen. Mittels 3D-Brille wird der Ort sicht- und beinahe fühlbar. Der Maler begleitet die Gäste auf einem Spaziergang und zeigt die Orte, an denen seine Bilder entstanden. Die Schau, die weltweit schon über eine Million Besucher hatte, ist bis 24. April in Dresden zu sehen.

Parallel zu van Gogh wird in der Zeitenströmung bis 12. Juni 2022 auch eine ähnlich innovative Schau über Andy Warhol gezeigt.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, aktuellen Hygieneregeln, Ticketpreisen usw. gibt es unter www.van-goghexperience.com

Seid Ihr „Normal, aber anders“ - Karikaturen-Ausstellung im Haus der Presse

Die Ausstellung zum inzwischen 22. Deutschen Karikaturenpreis im Haus der Presse in Dresden wurde bis 24. April 2022 verlängert und bietet Ferienerlebnisse für Besucher mit Humor. Gezeigt werden hier die besten Karikaturen und Cartoons zum aktuellen Thema „Normal, aber anders“. Außerdem neu dabei: einige Bewegtbild-Karikaturen, denn diese konnten erstmals außerhalb der Wertung eingereicht werden.

Doch worum geht’s‘? Haben Sie ein eindeutiges Geschlecht und sind damit sogar ganz zufrieden? Denken Sie meistens geradeaus, statt quer? Vertrauen Sie lieber auf Fakten als auf Meinungen und haben keine Angst, durch eine Impfung magnetisch oder von Bill Gates ferngesteuert zu werden? Keine Sorge, das ist völlig normal. Und wenn es anders wäre? Dann wäre das auch normal, aber anders. Zum Glück darf nämlich heute jede/r/s nach ihrer/seiner Façon glücklich werden. Oder etwa nicht? Das jeweils andere normal verdient mindestens Toleranz, wenn nicht sogar Respekt.

Wer darüber schmunzelt oder sogar Witze macht, wird mit sozialer Ächtung der anderen bestraft. Genau deshalb verkneifen sich die Initiatoren des Deutschen Karikaturenpreises traditionell ein Urteil, sondern überlassen es der Creme de la Creme der Karikaturist*innen, die Erlebnisse der aktuellen Zeit mit einem Augenzwinkern zu beleuchten. Denn das ist schließlich ihr Beruf. Die besten Cartoons zum Thema „Normal, aber anders“ sind momentan in der Ausstellungen zu sehen. Schmunzeln ausdrücklich erwünscht – und VÖLLIG NORMAL.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, aktuellen Hygieneregeln, Ticketpreisen usw. gibt es unter www.deutscherkarikaturenpreis.de

Willkommen in den Spreewelten – Erlebe die einzigartige Welt der Pinguine! Hier erleben Groß & Klein etwas ganz Besonderes, jederzeit sicheren Badespaß und ein Eintauchen in die Welt der Pinguine. Die SPREEWELTEN bieten Pinguinbaden, Sauna und Hotel in einem. Ihre kleine Wasserratte(n) ist (sind) Schneller als die Pinguine erlauben? Umso besser, denn neben einer großen Glasfront mitten im Becken können die Kinder hier buchstäblich Wettschwimmen veranstalten mit den gewitzten Humboldt-Pinguinen. Paul, Tilly und ihre Freunde warten schon im Außenbecken. Nur durch eine 15,5 Meter lange, gebogene Plexiglasscheibe getrennt, schwimmt man mit den possierlichen und neugierigen Tieren um die Wette. Diese außergewöhnliche Scheibe ist derzeit die größte ihrer Art in Europa und schafft durch ihre Verarbeitung ein einmaliges Badeerlebnis. Auch bei den täglichen Pinguinfütterungen können die Gäste live dabei sein und den kleinen Frackträgern auf dem Teller schauen sowie von den Tierpflegern wissenswerte Infos rund um die niedlichen Vögel erfahren.

Aber auch ein klassischer Hallenbad-Bereich mit Kinder- und Familienbecken, Wellenbecken, Spudelliegen, interaktiven Rutschen, Saunalandschaft oder Trockenspielplatz und vielen Angeboten mehr wird die Besucher der Spreewelten Lübbenau begeistern. Hier kann man seine Winterferien genießen und mit einzigartigen Tiererlebnissen füllen. Lassen Sie sich begeistern!

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, aktuellen Hygieneregeln, Ticketpreisen usw. gibt es unter www.spreewelten.de

Familien-Führungen im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte

Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte bietet in den Winterferien wieder spezielle Führungen für Familien an. Das Angebot richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern mit Kindern im Alter von sechs bis 16 Jahren. Auf den rund 60-minütigen Touren erfahren die kleinen und großen Gäste viel Wissenswertes zum Thema Zeit sowie zur Glashütter Uhrengeschichte. Termine der Spezialführungen sind vom 14. Bis 25. Februar montags, mittwochs und freitags jeweils 10.30 Uhr und 14 Uhr. Anmelden kann man sich über die Museums-Website, per E-Mail oder telefonisch.

Erleben Sie einmalige Zeitmesser und testen Sie Ihr Wissen im Museums-Quiz. Auf Familien und Kinder warten u.a. Audioguides, Malstation zum Entwerfen einer individuellen Uhr, die Schauwerkstatt (wochentags) und der Museumsshop mit jeder Menge kleiner Mitbringsel ganz im Zeichen der Zeit.

Weitere Informationen zu aktuellen Angeboten und Terminen sind zu finden unter www.uhrenmuseum-glashuette.com

Hotel Buczyński – Komfort & Entspannung in Bad Flinsberg im polnischen Isergebirge

Starten Sie gesund in den Frühling! Das ist das Motto im komfortabel gestaltetem Hotel mitten im Herzen des Kurortes Bad Flinsberg. In diesem 4-Sterne-Hotel verbindet sich Tradition mit Moderne und der äußerst reichen Geschichte des Ortes. Im Hotel Buczyński erlebt man einen wunderschönen Blick auf die Berge und ist dennoch nicht weit von der schönen Promenade und dem Trubel eines Kurortes entfernt. Als großer oder kleiner Gast genießt man einen unkomplizierten Zugang zu den wichtigsten Ortsstellen und kann zudem aus einem vielseitigen Wellness-SPA-Programm auswählen. Die Pflege- und Entspannungsbehandlungen ermöglichen „Momente für Dich“ und die Regeneration der eigenen Gesundheit und Schönheit. Im 1000 m² großen Medic- und SPA-Bereich werden alle Anwendungen den höchsten Erwartungen mehr als gerecht. Hier entspannt mit Komfort und kann sich in den Winterferien oder auch ganzjährig entspannen.

Weitere Informationen zu aktuellen Angeboten und freien Belegungsmöglichkeiten unter www.hotelbuczynski.com

Kinderresort Usedom by Seetelhotels - Spontaner Winterurlaub für Familien in Trassenheide an der Ostsee

Hier lautet das Motto immer: Urlaub ist, wenn alle glücklich sind!

Unberührte, weiße Strände und duftende Kiefernwälder finden Familien im neuen Kinderresort Usedom an der Ostsee, in unmittelbarer Nähe zum Ostseestrand. Mit einer Gesamtfläche von 70.000 m2 und 120 Zimmern in verschiedenen Kategorien, bietet dieses Kinderresort ein außergewöhnliches Konzept. Abenteuerliche Ausflüge an den Strand oder Picknicktouren mit dem Bollerwagen runden das Angebot ab. Die Erwachsenen entspannen währenddessen im Wellnessbereich. Das Kinderresort beeindruckt mit Spezialbehandlungen, auch für Schwangere, Familien und Kinder ab dem 4. Lebensjahr.

Badespaß für die ganze Familie verspricht das Kinderresort im über 200 m2 großen Innenpool sowie mit einem extra Kleinkinderbecken. Zwei Panoramasaunen, eine Dampfsauna und sogar eine Kindersauna für die ganz Kleinen gibt es auch. Basierend auf der Idee des spielerischen Lernens geht es mit der Kräuterfee und dem Förster in den Wald auf Erkundungstour, um über Flora und Fauna der Ostseeregion von Trassenheide kennen zu lernen und zu entdecken. Kinder an die Macht – Erleben Sie das All-in-Resort, welches Familienträume wahr werden lässt. Das gesamte Resort ist ein All-inklusiv Bereich. Kulinarisch verwöhnt es seine Gäste mit regionalen Köstlichkeiten auf Buffetbasis für Groß und Klein und das noch dazu von früh bis spät.

Das Kinderresort Usedom ist ein familiengeführtes SEETELHOTEL, versteht sich als leidenschaftlicher, herzlicher Gastgeber und freut sich in den Winterferien, Frühling und auch ganzjährig auf seine Besucher.

Weitere Informationen zu aktuellen Angeboten und freien Belegungsmöglichkeiten unter www.kinderresort-udsedom.de

KESSELGRUB Deine Ferienwelt! Ein Urlaub voller Erlebnisse

Die Ferienwelt Kesselgrub, mitten im Ferienparadies Altenmarkt-Zauchensee im Pongau und eingebettet in Ski amadé, bietet ein vielfältiges Familienprogramm für Naturgenießer, Sportfans & Tierliebhaber. Mit einer Auswahl aus fünf variablen Unterkunftsarten präsentiert sich die Ferienwelt als ideales Traumurlaubsdomizil in Österreich. Hier finden auch Kurzentschlossene und Last-Minute-Fans noch das Passende für ihre Winterferien und den hochwertigen Urlaub im Skigebiet.

Doch nicht nur das, die Ferienwelt Kesselgrub verwöhnt ihre kleinen und großen Gäste mit vielen Inklusivleistungen und Arrangements, wie zum Beispiel Eintritt in die Erlebnis Therme Amadé, Halbpension, Sauna, Gutscheinen für die kleine, aber feine Wellnesswelt oder auch Kesselinos Winterwelt mit Betreuung für die Kleinsten bereits ab 0,5 Jahre. Ein Ski-Shuttle startet direkt vorm Hotel und bringt alle Sportfans gratis in Kesselgrubs Aktivwelt. Der Familien.Winter.Hit empfängt Winterferien-Gäste, aber gern auch ganzjährig zum erholsamen Familienurlaub. Hier gibt es für die Eltern „Zeit für uns“ und jede Menge Familienspaß in einem.

Sorgenfreie Angebote und jede Menge Eindrücke vom Familienparadies Ferienwelt Kesselgrub findet man unter www.kesselgrub.at