Toni Kroos: Real-Madrid-Star hinterfragte Wechsel von Ex-Kollegen Casemiro

2022-09-02 21:20:20 By : Mr. Michael Lee

Über mehrere Jahre bildeten Toni Kroos, Luka Modric und Casemiro bei Real Madrid ein extrem erfolgreiches Mittelfeld-Trio. Gemeinsam gewannen sie mehrfach die Champions League und wurden spanischer Meister. In Zukunft wird dieses Trio aber keine weiteren Erfolge gemeinsam feiern.

Vor einigen Tagen verließ Casemiro die Königlichen und wechselte für 70 Millionen Euro nach England zu Manchester United. Dort will der 30-Jährige sich noch einmal in ein neues Abenteuer stürzen und mit einem anderen Klub versuchen, erfolgreich zu sein.

In der aktuellen Podcast-Folge von "Einfach mal Luppen" spricht Toni Kroos mit seinem Bruder Felix über den Abschied des Brasilianers. Demnach sei Kroos von der Entscheidung "überrascht" gewesen. "Er hat für sich die Entscheidung getroffen, noch mal etwas Neues zu machen. Er ist 30 Jahre alt, weiß mit Sicherheit, dass er das in zwei oder drei Jahren auch nicht mehr machen braucht. Er hat ein sehr gutes Alter, wenn man etwas Neues machen will", fügt Kroos an.

Er selbst erklärt, dass er nicht mit einem Wechsel gerechnet hatte, als die ersten Gerüchte aufkamen: "Aber es gibt dann doch ein, zwei Zeitungen hier, die ein bisschen besser informiert sind." Deshalb hätten ihn diese Gerüchte nicht losgelassen, besonders in der Phase in der Kroos zuletzt wegen eines grippalen Infekts ausfiel. In dieser Zeit konnte er wegen seiner Erkältung nicht gut schlafen. "Dann habe ich ihm halt nachts um vier geschrieben, ob er mich jetzt wirklich allein lässt in der Dampfsauna. Er hat mir nicht direkt um vier Uhr, sondern als er wach war, gesagt, dass er das macht", berichtet Kroos von dem Zeitpunkt, an dem er vom Wechsel erfahren hat.

Er selbst finde es "natürlich schade" und ergänzt: "Wenn man so lange zusammenspielt und sich auch außerhalb des Platzes sehr, sehr gut versteht, dann ist das jetzt nicht einfach mal so: Ja, komm, dann ist er halt weg."

Gleichzeitig enthüllt Kroos auch, dass er Casemiros Wechsel noch einmal hinterfragt habe: "Ich habe ihm aber auch einfach geschrieben: 'Bist du glücklich mit der Entscheidung? Bist du glücklich mit dem, wie es läuft?' Und das hat er bejaht." Deshalb habe Kroos auch eingesehen, dass es der richtige Schritt für Casemiro sei.

Der Weltmeister von 2014 sagte allerdings auch, dass die gemeinsamen Erfolge in Erinnerung bleiben werden: "Wir haben in dieser Kombination mit Luka nicht ein Finale verloren, wir haben alle Finals gewonnen, die wir zusammen gespielt haben. Das schweißt zusammen."

Mit drei Niederlagen und 1:6 Toren startete Bayer Leverkusen in die Saison. Erst am vergangenen Wochenende beim 3:0-Auswärtssieg in Mainz platzte bei der Werkself der Knoten. Um für noch mehr Konkurrenzkampf zu sorgen, schnappte sich Geschäftsführer Simon Rolfes zwei Tage vor Ende des Transferfensters trotzdem mit Callum Hudson-Odoi noch einen Spitzenspieler. Ein zweiter potentieller "Königstransfer" ist inzwischen wohl gescheitert.