Vom Gasthaus mit Bäckerei zum Hotel – “Erholung” – ♥ TOUREAL Reisemagazin

2022-08-26 21:27:55 By : Ms. Sarah Zhang

Familie Schnoor führt das Hotel Erholung in der vierten Generation. Zur einstigen Bäckerei kamen 1903 die ersten Zimmer im Gästehaus dazu. Heute ist es ein wunderschönes Hotel mit tollen Wellnessbereich und Wohlfühlcharakter im Ostseebad Kellenhusen.

Der Urgroßvater des Gastgebers Friedrich Reichert war gelernter Bäckermeister mit einer großen Bäckerei und Gründer, im Jahre 1903, des heutigen Hotels Erholung. Der jetzige Besitzer, Markus Schnorr ist das dritte Kind von Herrmann und Helga Schnoor, die die Geschäftsführung 1995 nach dem Tod des Vaters übernommen hatten. Von den Eltern wurde 1928 das Gästehaus erweitert und 1930 wurde es Hotel. Sie haben die Bäckerei noch weitergeführt. Seit 2000 ist Markus Schnoor Inhaber und führt mit seiner Frau die familiäre Tradition des Hotels mit viel Engagement weiter. 2002 hatten sie es in ein Haus zusammengefasst. Es war immer nur ein Hotel für die Sommersaison. 2014/15 hatten sie auf einen Ganzjahresbetrieb umgestellt.

Den Namen „Erholung“ trägt das Haus seit rund 100 Jahren, es bestand die Überlegung diesen zu ändern, doch dann fanden die Gastgeber ihn doch zu Ihrer Philosophie passend – „Ankommen, Abschalten, Entspannen und ERHOLEN“.

Die Historie des Hotels spiegelt sich im Lobbybereich des Hauses wieder. Es erinnern alte Bilder und Teile des alten Backofens an diese vergangenen Zeiten. Sie haben so die Historie mit den Modernen und der Natur vereint.

Im Jahre 2015/16 wurde das Hotel auf 35 Zimmer und 3 Appartements erweitert. Die Wintersaison war anfangs eine Herausforderung, aber die Ostsee ist, bei richtiger Kleidung, auch im Winter schön. Es hatte in Kellenhusen alles geschlossen, aber man konnte wandern, Rad fahren oder die wohlige Wärme der Sauna genießen. Heute haben auch viele Restaurants im Winter geöffnet.

Seit August 2017 spiegelt das neue Design in hellem Holz und frischen Blautönen die waldreiche Umgebung des Ostseeheilbades Kellenhusen im Hotel wider.

Der naturbelassene ErholungsSPA mit wohltemperierter Waldkräuter- und finnischer Strandsauna und dem Dampfbad laden gerade in der kalten Jahreszeit zum Entspannen und Relaxen in wohliger Wärme. In dem 160 Quadratmeter großen, klein aber feinen Spa-Bereich finden Produkte des Waldes, mit Wald- und Wildkräutern, ihre Anwendung.

Ruhe finden Sie im Waldruheraum oder der Strandlounge. Man kann den Spa auch als Day-Spa für Nicht-Hausgäste nutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer 30-minütigen Aromaöl-Relax-Massage.

Auch im Restaurant sollen Produkte aus Wald und Meer den Gaumen inspirieren. Das Essen waren regionale Spezialitäten, die sehr geschmackvoll, toll angerichtet und durch Frische und Qualität überzeugten.

Das Hotel liegt in dem wundervollen Ort Kellenhusen, der rund 1000 Einwohner hat, zwischen Wald und Meer in Ostholstein. Die schöne Strandpromenade lädt zum Bummeln, Schoppen und Einkehren ein. Das Ostseebad liegt direkt an der freien Ostsee und hat einen tollen weißen Sandstrand, den sie in wenigen Minuten vom Hotel erreichen.

Kellenhusen ist auch bekannt durch seine 350m lange Erlebnis-Seebrücke mit ihren drei Themen-Inseln.

Wunderschön ist eine Wanderung am Strand entlang zum Leuchtturm und dass zu jeder Jahreszeit.

Das Ziel von unserer kleinen Wanderung war der alte Leuchtturm, leider war er geschlossen.

Nach dem Essen machten wir einen Spaziergang bis zum Ende der Promenade und entdeckten das Café Anna. Es ist ein kleines Café mit hausgemachten Kuchen nach den Rezepten der alten Besitzerin Anna, die jeden Tag frisch gebacken werden. Abends gibt es leckere Cocktails und original spanische Tapas. Die heutigen Gastgeber hatten viele Jahre in Spanien gelebt und haben die Tapas mit an die Ostsee gebracht. Sehr lecken und sehr zu empfehlen.

Wir danken den Gastgebern, der Familie Schnoor vom Hotel Erholung und Primo PR für die Unterstützung. Weiter Informationen zum Hotel Erholung 

Fotos Michael Cremer und Gabriele Wilms

Wiedersehen in München – endlich ist es soweit. Die Hotels in München dürfen seit 21. Mai wieder Gäste empfangen, die offiziellen Guides nehmen Besucherinnen und Besucher wieder mit auf Entdeckungstour […]

“Räuberische Energie” kann man in Simmern im Hunsrück auf den Spuren des Schinderhannes tanken. Der berühmt berüchtigte Räuber Johannes Bückler, auch Schinderhannes genannt trieb sein Unwesen im Hunsrück und wurde im Gefängnisturm von Simmern eingesperrt, aus diesem ist er spektakulär geflohen. […]

Take it easy – mit der Bip&Go-Mautbox rauschen Autofahrer durch die Passagen und sparen viel Zeit! Wer diesen Sommer nach Südeuropa will und schlau ist, besorgt sich am besten bald einen Mauttransponder. […]

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Da der Winter schon bald vor der Tür steht, ist nun die beste Zeit gekommen, um über unsere Erfahrungen mit HeatCore zu sprechen. Es gab bisher noch nichts, was so effizient und effektiv funktioniert wie dieser tragbare HeatCore Heizlüfter. […]

© Redaktionsbüro für Tourismus & Wellness | Toureal® ist ein eingetragenes Markenzeichen

© Webseite: Florida Digital GmbH | Toureal® ist ein eingetragenes Markenzeichen