Wie hoch ist das Corona-Risiko in Saunen? | Freie Presse - Gesundheit

2022-06-10 21:44:32 By : Mr. Verdi Lv

Zwar haben Saunen unter Auflagen geöffnet. Doch viele fürchten dort eine Ansteckung mit dem Virus - zu Recht?

Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.

Die verspäteten deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine sorgen für Unmut. Kiew machte zuletzt immer wieder Druck. Doch Berlin bleibt angesichts der Zeitpläne zurückhaltend.

Ungeimpfte Pfleger, Schwestern und Ärzte sollen in Mittelsachsen weiter arbeiten dürfen: Das Amt bescheinigt ihnen, dass sie unverzichtbar sind.

Mitten in den Ferien erschüttert eine Bluttat die Menschen in Esslingen. Ein Mann greift zwei Menschen an einer Grundschule mit einem Messer an. Es beginnt eine große Suche - die am Abend in Stuttgart endet.

Ein Getränkehändler aus dem Erzgebirge reicht die gestiegenen Kosten auf ungewohnte Art durch.

Es gibt neue Risikogebiete und Arten - Den besten Schutz vor einer Infektion bietet eine Impfung - aber nicht vor jeder Folge eines Stiches

Eine Ansteckung ist nicht nur durch direkten Kontakt mit Erkrankten möglich. Das Bundesinstitut für Risikobewertung sagt, wie groß die Gefahr ist.

Soziale Kontakte vermeiden ist eine allzu banale Strategie der Befürworter der Maßnahmen zur Bekämpfung der "PANDEMIE". Die Folgen sind Isolation mit irreversiblen psychische und physischen Schäden. https://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Einsamkeit-schwaecht-das-Immunsystem-und-macht-krank-id36187057-amp.html Aus Immunologischer Sicht gibt es keine Chance das Immunsystem auf körpereigene Abwehr zu trainieren, wenn jegliche Kontakte zur Außenwelt fehlt. Genauso schädlich wie intensive Kontakte mit hoher Keimlast für z.B. Beschäftige im Gesundheitswesen. Die Dauer und die Dosis macht's.

Saunieren gegen Corona ! Da bin ich auch dabei. Stärkung des Immunsystems. Beim Thema Aufguss steht schon sehr viel könnte und möglicherweise im Artikel. Mir fehlt es nicht, mich stört die Gängelei. Warum sollen das jeder selbst entscheiden. Bei anderen gefährlichen Unternehmungen wird uns doch auch eine Risikoabwägung zugetraut.

Warum wohl erkranken regelmäßige Saunagänger wesentlich weniger an Erkältungskrankheiten, also Erkrankungen, die vorzugsweise durch Viren übertragen werden? Weil dort das geschieht, was man den Menschen, die man derzeit am liebsten unter eine Käseglocke stecken würde, mit den Alltagsmaßnahmen incl. Abstand und Masken vorenthält: die Stärkung des Immunsystems, um den Körper auf die Herausforderungen des Winters vorzubereiten. Warum hört man kaum noch Empfehlungen: geht viel an die frische Luft, treibt Sport, esst Vitamine und geht eben auch in die Sauna? Nichts dergleichen! Viel wichtiger scheint zu sein, ständig die Hände zu desinfizieren, seine Mitmenschen zu beobachten, ob die Abstände eingehalten werden und die Maske sitzt.

CVD Mediengruppe Blick Sachsen Chemnitzer Verlag CMD - Centrale Medien Dienste erzgebirge.de WVD Dialog Marketing

Mein Job Meine Immobilie Mein Gedenken Mein Ticket Meine Reise Mein Shop Liebe in Sachsen

Kooperationspartner: Depot Vergleich Tradingerfahrungen Lotto Erfahrungen Gasanbieter Erfahrungen Stromanbieter Erfahrungen Wettanbieter Vergleich Online Rezept Erfahrungen