Höhr-Grenzhausen. In diesem Färbe-Workshop lernen die Teilnehmer verschiedene Abbinde-Techniken und den Umgang mit Batikfarben kennen. Es entstehen farbige Regenbogen, Streifen oder Wolken auf euren T-Shirts, Pullis, Jeans. Auch mit Wachs-Batik können sich die Teilnehmer ausprobieren. Hier kann man nichts verkehrt machen, denn durch Zufall entstehen fantastische Strukturen, Muster und Flecken. Modisch wird das Ganze durch Drucken mit Textilfarben oder Beschriften mit Textilmalstiften. So entstehen aus alten und gebrauchten Kleidungsstücken absolut einmalige, tragbare Kunstwerke. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der zweitägige Workshop unter Leitung von Modedesignerin, Maßschneiderin und freischaffender Künstlerin Heike Gaebler findet am 25. und 26. Juni 2022 statt. Der Workshop dauert zwei Mal sechs Stunden (jeweils von 10 - 16 Uhr) und ist für Jugendliche ab einem Alter von 13 Jahren geeignet. Folgendes Material müssen die Teilnehmer bitte selbst mitbringen: Mehrere eigene, weiße oder helle Kleidungsstücke (Neues bitte vorher waschen). Die Anmeldung ist sowohl online unter www.juz-zweiteheimat.de als auch telefonisch unter 02624/72757 im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ möglich. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei, da dieser durch das Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ gefördert wird. Es fällt ledglich eine Materialkostengebühr in Höhe von 15,- Euro pro Teilnehmer an.
Kreis Altenkirchen. Am frühen Morgen des 19.09.2021 warf ein zunächst unbekannter Täter offenbar grundlos einen durch ihn zuvor an anderer Stelle entnommenen 12kg-schweren Gullideckel auf die Windschutzscheibe eines an ihm in der Stadionstraße in Wissen vorbeifahrenden PKW. Nur dem Zufall war es hierbei überlassen, dass der Deckel, nachdem er die Windschutzscheibe vollständig durchschlug, den Beifahrer lediglich leicht verletzte. mehr...
Bonn. Zwei bislang unbekannte Männer sind verdächtig, am 16.05.2022 einen Automaten der Gaststätte „Rheinbrücke“ am Konrad-Adenauer-Platz in Bonn-Beuel aufgebrochen und Bargeld aus dem Inneren entwendet zu haben. Zur Tatzeit zwischen 02:50 Uhr und 03:10 Uhr wurden die Tatverdächtigen dabei videografiert. Anschließend entfernten sie sich mit E-Scootern vom Tatort. mehr...
Kreis Ahrweiler. Vielen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden an der Ahr war es ein großes Anliegen - neben der zentralen Gedenkveranstaltung im Kurpark Bad Neuenahrs - auch in ihren Heimatorten gemeinsam den grausamen Auswirkungen der Flutkatastrophe und Flutopfern zu gedenken. In praktisch allen Dörfern und Stadtteilen trafen sich die Menschen an zentralen Orten. Noch immer sind die Veranstaltungen... mehr...
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.